Vita
Andreas Auerbach studierte von 1991 bis 1996 Bühnen-und Kostümbild an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Anschließend assistierte er Robert Wilson, Bert Neumann und Anna Viebrock am Hebbel-Theater und an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin. Seit 1996 arbeitet er als freiberuflicher Bühnen-und Kostümbildner mit RegisseurInnen und ChoreografInnen wie Claudia Bauer, Sebastian Baumgarten, Anna Bergmann, Nelly Danker, Maxim Didenko, Tilman Gersch, Sebastian Hartmann, Tim Plegge, Mario und Silvana Schröder, u.a. am Schauspiel und an der Oper Leipzig, am Deutschen Theater Berlin, am Theater Basel, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Staatsschauspiel Hannover, an der Volksbühne Berlin, am Residenztheater München, am Schauspiel Dortmund, an der Deutschen Oper Berlin, am Staatsschauspiel Dresden, am Schauspiel Frankfurt und am Volkstheater Wien. Einladungen zum Berliner Theatertreffen erfolgten 2017 mit 89/90 (Schauspiel Leipzig, Regie: Claudia Bauer), 2019 mit Tartuffe oder Das Schwein der Weisen (Theater Basel, Regie: Claudia Bauer ) und 2020 mit Süßer Vogel Jugend (Schauspiel Leipzig, Regie: Claudia Bauer) und 2022 mit humanistää! eine abschaffung der sparten (Volkstheater Wien, Regie: Claudia Bauer) Mit Und dann (Schauspiel Leipzig, Regie: Claudia Bauer) gastierte er 2017 zur 57. Biennale von Venedig. In der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute wurde er 2022 für sein Kostümbild für humanistää! als Kostümbildner des Jahres ausgezeichnet. |
Foto: © Jonas Friedrich |
portrait.jpg | |
File Size: | 1211 kb |
File Type: | jpg |
andreasauerbachvita2020.pdf | |
File Size: | 53 kb |
File Type: |