ANDREAS AUERBACH BÜHNE + KOSTÜME
  • Home
  • Vita
  • Arbeiten
  • Auswahl
  • Aktuell
  • Kontakt

humanistää! beim Theatertreffen 2022

3/2/2022

0 Kommentare

 
Bild
Einladung zum 59. Berliner Theatertreffen für humanistää! - eine abschaffung der sparten ! und das Volkstheater Wien
​
Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten !
​
Statement der Jury
Im „humanistää!“ überschriebenen Theaterabend bildet das abendfüllende Stück „Aus der Fremde“ den erzählerischen Rahmen für eine schöne Überfülle an Ernst-Jandl-Texten. Mittels eklektischen Zugriffs versucht die Regisseurin Claudia Bauer, Jandls Idiom für die Bühne zu beleben, so vielfältig wie theatertauglich. Der Dichter Jandl arbeitete sich mit Wiederholungen und Sinnverschiebungen an der Realität ab; die Regie setzt im Volkstheater folgerichtig auf Repetition und die daraus resultierenden Wahrnehmungsbrüche. In „Aus der Fremde“, einem autofiktionalen Text über ein Dichterpaar, sprechen die Figuren konsequent in der dritten Person, verwenden ausschließlich den Konjunktiv; mit Masken, Perücken und Dialogen aus dem Off verwandelt sich Jandls Text in eine seltsam unpersönliche, dennoch passgenaue Darstellung. Als Stück im Stück wird im Volkstheater dazu der Einakter „die humanisten“ gegeben: Jammermänner, zur Brachialkomik verdammt. Dass Bauer auch leisere Töne anzuschlagen vermag, wird an diesem Abend beim „deutschen gedicht“ deutlich. Zwischen den großen Textelementen streut die Regisseurin Jandl-Passagen ein, szenische Miniaturen, die ganz auf Entertainment setzen. „humanistää!“, ein Fest für Jandl.
Theatertreffen 2022

0 Kommentare

Spielbetrieb am Staatsschauspiel Dresden wieder aufgenommen: Die rechtschaffenen Mörder

2/2/2022

0 Kommentare

 
Staatsschauspiel Dresden
Die rechtschaffenen Mörder nach dem Roman von Ingo Schulze
Regie Claudia Bauer
Bühne Andreas Auerbach
Kostüme Patricia Talacko/ Doreen Winkler
Komposition Peer Baierlein
mit Torsten Ranft, Moritz Kienemann, Christine Hoppe, Nadja Stübiger, Eva Küster, Viktor Tremmel, Anton Löwe, Marin Blülle und AuditivVokal Dresden
Infos
0 Kommentare

Sensationelle Premiere in Wien: humanistää! - eine Abschaffung der Sparten nach Ernst Jandl

20/1/2022

0 Kommentare

 
Bild
Foto ©️ Nikolaus Ostermann

Volkstheater Wien
humanistää! eine abschaffung der sparten / nach Ernst Jandl
Regie Claudia Bauer
Bühne Patricia Talacko
Kostüm Andreas Auerbach
Komposition und musikalische Leitung Peer Baierlein
Dramaturgie Matthias Seier
​
mit Elias Eilinghoff, Evi, Kehrstephan, Bettina Lieder, Hasti Molavian, Nick Romeo Reimann, Julia Franz Richter, Uwe Rohbeck, Samouil Stoyanov
​Musiker Igor Gross, Lukas Lauermann, Jura H. Petriček

Premiere am 15.01.2022
Infos + Tickets
0 Kommentare

Metamorphosen [overcoming mankind]nach Ovid & Kompliz*innen:  Digital-Premiere am 12.02.2021

10/2/2021

0 Kommentare

 
Die Premiere von Metamorphosen [overcoming mankind] nach Ovid & Kompliz*innen findet digital statt.
​Der Stream ist ab 12.02.2021, 19 Uhr für 24 Stunden abrufbar.
Bild

Volksbühne Berlin
zum Streaming-Portal
0 Kommentare

Theatertreffen 2020 virtuell

25/4/2020

0 Kommentare

 
Das Theatertreffen findet erstmals im virtuellen Raum statt.
Sechs Stücke der eingeladenen 10er Auswahl können für jeweils 24 Stunden on Demand gesehen werden.
Begleitet wird das Programm von Live-Nachgesprächen mit Beteiligten der Produktionen und dem TT-Kontext-Programm UnBoxing Stages – digitale Praxis im Theater.

Süßer Vogel Jugend
ist vom 5. Mai, 20 Uhr bis 6. Mai, 19.59 Uhr online abrufbar auf den Seiten der Berliner Festspiele, des Schauspiel Leipzig und bei Nachtkritik.

Berliner Festspiele
Schauspiel Leipzig
Nachtkritik

Süßer Vogel Jugend (Trailer) from Schauspiel Leipzig on Vimeo.

Süßer Vogel Jugend
von Tennessee Williams
Regie: Claudia Bauer
Video: Kai Schadeberg
Musik: Brian Völkner / Alphaville

Eine Kleinstadt und ihre Bewohner, zerrissen zwischen Kontrollzwang und Träumen von Freiheit. Und zwei ungebetene Gäste, die den Duft der großen, weiten Welt und die Erinnerung an Zeiten der Liebe im Gepäck haben.
Weitere Informationen & Karten: www.schauspiel-leipzig.de/spielplan/monatsplan/suesser-vogel-jugend/

0 Kommentare

Theater in Corona-Zeiten 3: "Maria Stuart" im Stream des Nationaltheater Mannheim ab 04.04. 2020

4/4/2020

0 Kommentare

 
Maria Stuart
0 Kommentare

Theater in Corona-Zeiten 2: "Geister sind auch nur Menschen" im Stream des Schauspiel Leipzig für 24 Stunden

2/4/2020

0 Kommentare

 
Geister sind auch nur Menschen
0 Kommentare

Theater in Corona-Zeiten 1 : "Tartuffe oder Das Schwein der Weisen" in der 3sat-Mediathek bis 27.07.2020

2/4/2020

0 Kommentare

 
Tartuffe oder Das Schwein der Weisen
0 Kommentare

Theatertreffen 2020 abgesagt !

31/3/2020

0 Kommentare

 
Bild
Die Berliner Festspiele haben das 57. Berliner Theatertreffen wegen der Corona-Pandemie abgesagt !
Meldung bei Nachtkritik
0 Kommentare

Premiere "Meister und Margarita" am Schauspiel Leipzig

31/3/2020

0 Kommentare

 
Bild
Foto © Max Schwidlinski

Schauspiel Leipzig
Meister und Margarita nach Michail Bulgakov
Premiere am 07.03.2020
Regie Claudia Bauer
Bühne Andreas Auerbach
Kostüme Vanessa Rust
Live-Musik Christin Nichols / Paul Pötsch
Dramaturgie Matthias Döpke
Licht Veit-Rüdiger Griess
Video Kai Schadeberg

mit Julia Preuß, Thomas Braungardt, Julius Forster, Wenzel Banneyer, Tilo Krügel, Dirk Lange, Anna Keil und Roman Kanonik

Derzeit keine Vorstellungen wegen der Coronavirus- Epidemie  !

0 Kommentare
<<Zurück

    Archives

    Februar 2022
    Januar 2022
    Februar 2021
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Mai 2019
    April 2019
    Februar 2019
    September 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    September 2016
    März 2016
    Oktober 2015
    September 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014

    RSS-Feed

    Categories

    Alle

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

   © Andreas Auerbach 2014 - 2021
  • Home
  • Vita
  • Arbeiten
  • Auswahl
  • Aktuell
  • Kontakt